Nordic Sports Reutlingen
Inhaber: Hans-Gerhard Lang
Reichenecker Str. 97
72766 Reutlingen
Deutschland
§ 1 Geltungsbereich
(1) Für alle Lieferungen von Nordic Sports Reutlingen (nachfolgend „NSR“) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt NSR nicht an, es sei denn, NSR stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss
(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit
Nordic Sports Reutlingen, Inhaber: Hans-Gerhard Lang,
Reichenecker Str. 97, 72766 Reutlingen.
(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(3) Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ / „kostenpflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
(4) NSR nimmt dieses Angebot durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Eingang der Bestellung an, womit der Vertrag zustande kommt.
(5) Der Vertragstext wird von NSR gespeichert. Sie können die AGB jederzeit auf der Webseite im Bereich „AGB“ einsehen und ausdrucken.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung
(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise. Sofern nicht anders angegeben, enthalten sie die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt (bei Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG: Hinweis „Umsatzsteuerbefreit nach § 19 UStG“).
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an. Details hierzu sind in der Versandkostentabelle im Shop ersichtlich.
(3) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder sonstige im Shop angebotene Zahlungsarten.
(4) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Die Zahlung ist sofort (ohne Abzug) fällig.
§ 4 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, sofern nicht im Shop anderes angegeben.
(2) Angaben zu Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern nichts anderes schriftlich zugesagt wurde.
(3) Sollte eine bestellte Ware nicht verfügbar sein, behält sich NSR vor, nicht zu liefern; in diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert und ggf. bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware im Eigentum von NSR.
§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher
Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht nicht uneingeschränkt für alle Waren (z. B. verderbliche Waren, versiegelte Hygieneartikel nach Öffnung etc.).
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (siehe § 1) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) – unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Wir benutzen dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Rücksendekosten
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wertminderung
Für eine etwaige Wertminderung der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn diese auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, etc.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie das folgende Formular verwenden – dies ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben.)
An Nordic Sports Reutlingen, Inhaber: Hans-Gerhard Lang, Reichenecker Str. 97, 72766 Reutlingen, E-Mail: info@nordic-sports-reutlingen.de
Hiermit widerrufe(n) ich / wir () den von mir / uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () / erhalten am ()
Name des / der Verbraucher(s)
Anschrift des / der Verbraucher(s)
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
(Quelle: amtliches Muster der Widerrufsbelehrung gemäß Anlage 1 EGBGB) Buzer+2BMJ+2
§ 7 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Bei Mängeln kann der Kunde zunächst Nacherfüllung verlangen (Reparatur oder Ersatzlieferung). Schlägt diese fehl, kann er Herabsetzung des Kaufpreises oder Rücktritt verlangen.
§ 8 Haftung
(1) Für Schäden haftet NSR unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet NSR nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie bei Garantieversprechen, soweit gesetzlich unzulässig.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Reutlingen (Deutschland).
(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.